Weiterbildungen für Schlüsselpersonen

Schlüsselpersonen sind Migrantinnen und Migranten, die ihren Integrationsweg geschafft haben. Ihnen kommt in der Integrationsförderung eine wichtige Brückenfunktion zu. Sie vermitteln in ihrer Herkunftssprache Systemwissen und Angebote, die es Neuzugezogenen erlauben, sich rasch am Wohnort und in der Region zu recht zu finden.

Die AIA hat in den vergangenen Jahren viel Grundlagenarbeit zum Aufbau eines Schlüsselpersonen-Netzwerks, zu Einsatzmodalitäten und Fallbeispielen und zur Schulung von Schlüsselpersonen geleistet. Im Auftrag der kantonalen Verwaltung hat die AIA ein Weiterbildungskonzept erarbeitet, das drei verschiedene Module vorsieht. Die Module richten sich an Schlüsselpersonen, die in den Netzwerken der Regionalen Integrationsfachstellen (RIF) tätig sind.

Basismodul (Rollenverständnis)

Vertiefungsmodul (Kompetenzaneignung)

Systemwissen (Integrationsförderung)

Schlüsselpersonen in der Integrationsförderung

Vertiefungsmodul: Empowerment gegen Rassismus
Für Schlüsselpersonen von mit.dabei-Fricktal
Samstag, 10. Mai 2025, 9.00 - 13.30 Uhr
Seffelraum, Habich-Dietschy-Strasse 1, 4310 Rheinfelden
Referentin: Mandy Abou Shoak (MA in Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession)
Flyer, Anmeldung

Vertiefungsmodul: Empowerment gegen Rassismus
Donnerstag, 5. Juni 2025, 18.00 - 21.30 Uhr
Bullingerhaus, Bullingersaal, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Referentin: Mandy Abou Shoak (MA in Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession)
Flyer, Anmeldung
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die RIF an, bei welcher Sie als Schlüsselperson zuständig sind.

Basismodul: Rollenverständnis von Schlüsselpersonen
Dienstag, 16. Dezember 2025, 18.30 - 21.30 Uhr
Bullingerhaus, Bullingersaal, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Referent: Michele Puleo (AIA)
Flyer, Anmeldung
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die RIF an, bei welcher Sie als Schlüsselperson zuständig sind.

Systemwissen: Ausbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen folgen.