Integrationsangebote im Kanton Aargau |
24.04.2025 |
https://www.integrationaargau.ch/angebote/uebersicht?uid=1063
Offener Bücherschrank
Lesespass teilen, Ressourcen schonen
Die Telefonkabine beim Bahnhof Bremgarten wurde zu
einem offenen Bücherschrank umfunktioniert. Stellen
Sie Ihre ausgemusterten Bücher hinein und nehmen Sie
neue Lektüre mit. So wird die ehemalige Telefonkabine zur
kleinen Bildungsstätte und zum Ort der Begegnung. Mit
dem Tausch von Büchern leisten Sie einen kleinen Beitrag
zur Schonung wertvoller Ressourcen.
Bücher holen
– Bedienen Sie sich im Bücherregal. Es sind keinerlei Formalitäten nötig.
– Ob Sie das Buch wieder hierher zurückbringen, an einen anderen
Bücherschrank oder im Freundeskreis weitergeben, bleibt Ihnen
überlassen.
Bücher bringen
– Bringen Sie Bücher, die Sie selber gut finden und die ein breites
Publikum ansprechen (inkl. Kinder und Jugendliche). Nicht geeignet
sind Fachliteratur, Schulbücher, Zeitschriften und Werbematerial.
– Die Bücher sollen in einem guten und sauberen Zustand sein.
– Bringen Sie nur Einzelbücher, der Bücherschrank ist weder Antiquariat
noch Entsorgungsstelle.
– Wenn das Regal voll ist, nehmen Sie die mitgebrachten Bücher
bitte wieder mit nach Hause.
– Achten Sie auf die vorgegebene Ordnung und versuchen Sie Ihre
Bücher nach bestem Wissen einzusortieren.
– Verboten sind Bücher mit pornografischem, rassistischem oder
gewaltverherrlichendem Inhalt.
KRSD Mutschellen-Reusstal Zürcherstrasse 10 5620 Bremgarten |
|
Erwachsene / Kinder / Jugendliche / Für alle / Frauen / Senior*innen / Männer | |
Kostenlos |
|
ja | |
krsd.mutschellen-reusstal@ich-will-keinen-spamcaritas-aargau.ch |
|