Integrationsangebote im Kanton Aargau

26.04.2025

Junior Mentoring

Im Junior Mentoring erhältst du von deiner Mentorin oder deinem Mentor Unterstützung dort, wo du sie brauchst, zum Beispiel:

  • Praktische Tipps für dein Bewerbungsdossier und dein Motivationsschreiben
  • Vorstellungsgespräche üben und Schnuppereinsätze vorbereiten
  • Das Vorgehen bei der Lehrstellensuche besprechen
  • Ziele für den Bewerbungsprozess erarbeiten und den Fortschritt besprechen
  • Unterstützung beim Umgang mit Absagen

Deine Mentorin oder dein Mentor begleitet dich so lange, bis du einen Lehrvertrag unterschrieben hast!


Du kannst im Junior Mentoring mitmachen, wenn du:

  • unter 25 Jahre alt und auf Lehrstellensuche bist,
  • bereits konkrete Berufswünsche hast,
  • zuverlässig und motiviert bist,
  • bereit bist, dich regelmässig mit der Mentorin oder dem Mentor zu treffen und
  • offen für Tipps und Feedback bist!

Jugendliche mit Migrationshintergrund brauchen gute Deutschkenntnisse (mindestens B1) und eine gültige Aufenthaltsbewilligung (F, B oder C).


Ortsunabhängig
Jugendliche
ja

062 832 64 00
Webseite
Mögliche Kostenübernahme für Vorläufig Aufgenommene, Flüchtlinge und spätimmigrierte B-/C-MigrantInnen (16 bis 25 Jahre)
Dieses Angebot wird mehrheitlich von Freiwilligen durchgeführt

ask! Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

weitere Angebote des Anbieters